IBAN-Rechner
Berechnen oder validieren Sie internationale Bankkontonummern (IBAN)
IBAN berechnen
Was ist eine IBAN?
Die IBAN (International Bank Account Number) ist ein international standardisiertes Format für Bankkontonummern. Sie wurde eingeführt, um grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern und Fehler bei der Übermittlung von Bankdaten zu reduzieren.
Aufbau einer IBAN
Eine IBAN besteht aus mehreren Teilen:
- Ländercode (2 Buchstaben): Gibt das Land an, in dem das Konto geführt wird (z.B. DE für Deutschland)
- Prüfziffer (2 Ziffern): Dient zur Validierung der IBAN
- Bankcode: Nationale Bankleitzahl (in Deutschland 8 Stellen)
- Kontonummer: Die nationale Kontonummer (in Deutschland 10 Stellen)
Die Länge einer IBAN variiert je nach Land. In Deutschland hat eine IBAN 22 Stellen, in anderen Ländern kann sie zwischen 15 und 34 Stellen lang sein.