BMI-Rechner

Ermittlung des Körpermasseindex mit individueller Einordnung und Empfehlungen.

0.0
BMI-Kategorie
Geben Sie Ihre Daten ein, um Ihren BMI zu berechnen

BMI-Bewertungsskala

< 18,5
Untergewicht
18,5 - 24,9
Normalgewicht
25,0 - 29,9
Übergewicht
≥ 30,0
Adipositas (Fettleibigkeit)

Idealgewicht-Bereich

Basierend auf Ihrer Körpergröße sollte Ihr Gewicht im folgenden Bereich liegen:

Minimales Normalgewicht: -- kg
Maximales Normalgewicht: -- kg

Gesundheitsinformationen

Der BMI ist ein nützlicher Indikator für das Körpergewicht, aber er berücksichtigt nicht die Körperzusammensetzung, Muskelmasse oder Fettverteilung. Konsultieren Sie immer einen Arzt für eine umfassende Gesundheitsbewertung.

BMI-Rechner 2025: Körpermasseindex verstehen und bewerten

Unser kostenloser BMI-Rechner hilft Ihnen dabei, Ihren Körpermasseindex schnell und präzise zu berechnen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des BMI, seine Grenzen und alternative Bewertungsmethoden für Ihre Gesundheit.

Definition des Körpermasseindex

Der Körpermasseindex (KMI), international bekannt als Body-Mass-Index (BMI), ist ein biometrischer Kennwert zur Bewertung der Körpermasse. Dieser Indikator setzt das Körpergewicht ins Verhältnis zur Körpergröße und ermöglicht eine Einordnung in verschiedene Gewichtskategorien.

Berechnungsmethode

Die mathematische Grundlage des Körpermasseindex basiert auf folgender Verhältnisgleichung:

BMI = Körpermasse (kg) / Quadrat der Körperhöhe (m²)

BMI-Klassifikationen (WHO)

BMI (kg/m²) Klassifikation
< 18.5 Untergewicht
18.5 - 24.9 Normalgewicht
25.0 - 29.9 Übergewicht
30.0 - 34.9 Adipositas Grad I
35.0 - 39.9 Adipositas Grad II
≥ 40.0 Adipositas Grad III

Grenzen des BMI verstehen

Der BMI hat einige Schwächen, die Sie kennen sollten:

Muskelmasse vs. Fettmasse:

Er kann nicht zwischen Muskeln und Fett unterscheiden. Sportler mit viel Muskelmasse haben oft einen hohen BMI, obwohl sie sehr fit sind.

Alter und Geschlecht:

Der BMI berücksichtigt weder Alter noch Geschlecht. Bei älteren Menschen, Kindern, Jugendlichen und Schwangeren sollte man den BMI anders bewerten.

Fettverteilung:

Auch die Verteilung des Körperfetts wird nicht erfasst. Bauchfett ist gesundheitlich problematischer als Fett an anderen Körperstellen.

Häufig gestellte Fragen zum BMI-Rechner

Wie definiert sich der Körpermasseindex?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine einfache Formel, die das Verhältnis zwischen Gewicht und Größe berechnet. Man teilt das Körpergewicht in Kilogramm durch das Quadrat der Körpergröße in Metern.

Welche Referenzbereiche werden verwendet?

Die WHO teilt BMI-Werte in Gruppen ein: Untergewicht (unter 18,5), Normalgewicht (18,5-24,9), Übergewicht (25-29,9) und verschiedene Grade der Adipositas (ab 30).

Wo liegen die Grenzen des BMI?

Der BMI kann nicht zwischen Muskeln und Fett unterscheiden und berücksichtigt weder Alter noch Geschlecht. Auch die Verteilung des Körperfetts wird nicht erfasst. Bei Sportlern, älteren Menschen und Kindern sollte er anders bewertet werden.

Welche anderen Messmethoden gibt es?

Zur genaueren Beurteilung können Sie zusätzlich den Bauchumfang messen, das Taille-Hüft-Verhältnis berechnen oder eine Körperanalysewaage verwenden.